Gastgartensaison neu gedacht:
Wie du aus deinem Outdoor-Bereich echte Umsatzmagneten machst
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm beginnt für viele die heiß ersehnte Gastgartensaison. Doch Gastgärten sind längst nicht mehr nur eine sommerliche Ergänzung – sie haben sich zu echten Freiluftwohnzimmern entwickelt, die das ganze Jahr über Gäste anziehen und enorme Umsatzpotenziale bieten, die du nicht unterschätzen solltest. Gerade in der Freizeitgastronomie zeigt sich immer deutlicher: Ein durchdachter Outdoor-Bereich schafft mehr als nur zusätzliche Sitzplätze – er baut eine emotionale Verbindung zu deinen Gästen auf und steigert so nachhaltig deinen Erfolg.
Vom klassischen Biergarten zum modernen Freiluft-Wohnzimmer
Früher war der Biergarten einfach ein Platz unter Bäumen mit Tischen und Bänken. Heute erwarten deine Gäste mehr: Sie wollen Komfort, Atmosphäre und Schutz – eine Erweiterung deines Innenraums, die ihnen auch draußen das Gefühl von Gemütlichkeit und Sicherheit gibt. Ein moderner Gastgarten ist deshalb viel mehr als nur ein Außenbereich. Er ist ein Ort, an dem man sich trifft, entspannt und gerne verweilt – und genau das sorgt für eine gesteigerte Verweildauer und mehr Umsatz.
Ganzjährige Nutzung: Der Schlüssel zur Effizienz
Die größte Herausforderung bei Außenbereichen ist natürlich das Wetter. Doch clevere Lösungen wie flexible Überdachungen, Windschutzsysteme und moderne Heiztechnik verwandeln deinen Gastgarten in eine Wohlfühloase, die nicht nur im Sommer, sondern auch an kühleren Tagen zum Lieblingsplatz deiner Gäste wird. So kannst du deine Sitzplätze optimal auslasten – egal, ob bei Sonnenschein, Regen oder im Herbstwind.
Ein besonders gelungener Outdoor-Bereich ist wandelbar und passt sich den unterschiedlichen Tageszeiten und Nutzungsszenarien an: Morgens lädt er zum entspannten Frühstück ein, mittags wird er zum perfekten Ort für Business-Lunches, und abends sorgt die stimmungsvolle Beleuchtung für gemütliche Dinner-Atmosphäre. Diese Flexibilität hilft dir, verschiedene Zielgruppen anzusprechen und deinen Umsatz zu maximiere
Atmosphäre, die Gäste begeistert – und Umsatz bringt
In der Freizeitgastronomie geht es vor allem um Emotionen: Wer sich wohlfühlt, bleibt länger, bestellt mehr und kommt gerne wieder. Studien zeigen, dass Gäste in angenehmer Umgebung deutlich mehr konsumieren. Noch beeindruckender ist: Ein gut gestalteter Gastgarten kann den Jahresumsatz deines Betriebs erheblich steigern. Das bedeutet: Es geht nicht nur darum, mehr Sitzplätze zu schaffen. Ein durchdachtes Outdoor-Konzept hebt den gesamten Markenauftritt deiner Location auf ein neues Level und macht deinen Betrieb unverwechselbar. „Ein gut konzipierter Außenbereich kann den Jahresumsatz eines gastronomischen Betriebs deutlich erhöhen“, bestätigt Mag. Bettina Stelzer-Wögerer, Geschäftsführerin der Wögerer GmbH.
So nutzt du das volle Potenzial deines Gastgartens
Jeder Außenbereich hat sein eigenes Potenzial – je nach Lage, Ausrichtung und architektonischer Einbettung. Die Kunst liegt darin, dieses Potenzial zu erkennen und in ein stimmiges Gesamtkonzept zu verwandeln. Dabei lohnt es sich, auf Qualität und Design ebenso zu setzen wie auf Funktionalität und Komfort.
Dein Weg zum erfolgreichen Gastgarten
Ein Gastgarten entsteht nicht zufällig – er ist das Ergebnis eines klugen Plans und einer klaren Vision. Wenn du deinen Außenbereich zu einem echten Erlebnisraum machen möchtest, ist jetzt der Moment, aktiv zu werden. Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zur Umsetzung eines maßgeschneiderten Konzepts, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch wirtschaftlich Wirkung zeigt. Mit dem richtigen Feingefühl für Design, Funktion und Atmosphäre entsteht ein Raum, der Gäste begeistert – und deinen Betrieb langfristig stärkt.
Denn jeder erfolgreiche Gastgarten beginnt mit dem ersten Schritt. Gehen wir ihn gemeinsam.