Kaffeekultur neu gedacht: 8 Gramm in Kemeten

Tradition trifft Raumgefühl – mit „8 Gramm“ entsteht im Südburgenland ein Ort, an dem Handwerk, Genuss und Gestaltung eine neue Einheit bilden

Mitten in Kemeten, gut sichtbar an einer frequentierten Straße, wurde mit dem Café „8 Gramm“ ein Projekt realisiert, das mehr bietet als klassischen Kaffeegenuss. Wir haben ein Konzept entwickelt, das Arbeitsprozesse optimiert, Begegnung fördert und Atmosphäre schafft – in einem durchdachten Rahmen.

Der Blick nach Innen

Ausgangspunkt des Entwurfs war nicht das äußere Erscheinungsbild, sondern der Blick nach innen: Welche Abläufe brauchen welchen Raum? Wie lassen sich Genuss, Effizienz und Aufenthaltsqualität in Einklang bringen?

Besonderes Augenmerk lag auf der Integration der hauseigenen Eisproduktion. Diese war bislang ausgelagert – heute ist sie Teil eines intelligenten Raumgefüges, das Arbeitsprozesse verkürzt und Synergien schafft.

Zonierung schafft Struktur – und Stimmung

Das Café ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils eigene Funktionen erfüllen und unterschiedliche Aufenthaltsqualitäten bieten. Ein einladender Barbereich lädt zum kurzen Verweilen bei einem schnellen Espresso ein, während der halbhohe Sitzbereich Raum für längere Aufenthalte, entspannte Gespräche und ruhige Momente schafft. Bestehende Möbelstücke aus dem vorherigen Café wurden bewusst weiterverwendet – ein nachhaltiger Zugang, der dem Café Charakter verleiht.

Der Raum als Bühne für Begegnungen

Das räumliche Konzept ist darauf ausgelegt, nicht nur konsumiert, sondern bewusst erlebt zu werden. „8 Gramm“ wird so zu einem Ort der Begegnung – zwischen Menschen, Ideen und Genuss. Funktionale Aspekte wie kurze Wege, klare Zonierungen sowie die sorgfältige Auswahl und Wiederverwendung bestehender Möbel wurden mit derselben Aufmerksamkeit behandelt wie die ästhetische Gestaltung des Raumes.

„8 Gramm“ in Kemeten zeigt eindrucksvoll, wie moderne Kaffeekultur heute gelebt wird: nicht nur als reiner Genussmoment, sondern als ganzheitliches Erlebnis, das Handwerk, Design und Begegnung miteinander verbindet. Hier wird Kaffee nicht einfach serviert, sondern inszeniert – in einem Raum, der durchdacht, nachhaltig und lebendig zugleich ist – genau wie die perfekten 8 Gramm Kaffee, die den idealen Geschmack ausmachen.