GansFein in Wels:
Wenn wenig Raum für große Ideen reicht
Mitten in der historischen Altstadt von Wels, direkt am ikonischen Ledererturm, ist mit dem Restaurant GansFein ein herausragendes gastronomisches Konzept entstanden. In einem denkmalgeschützten Gebäude auf minimaler Fläche vereint das Restaurant hochwertige Qualität mit authentischer Atmosphäre – ein Ort der Begegnung mit Charakter.
Ein Denkmal als Bühne für neue Genusskultur
Die Herausforderung war groß: ein denkmalgeschütztes Gebäude, ein gewölbter Altstadtraum mit Geschichte – und der Wunsch, diesen Ort für ein modernes, hochwertiges Gastronomiekonzept nutzbar zu machen. Gemeinsam mit dem Team von Maul Architekten, die für die äußere Gestaltung und bauliche Umsetzung verantwortlich zeichnen, haben wir von Wögerer den gastronoimischen Innenraum des ehemaligen Bettfedernladens Preissler zu einem Raum verwandelt, der nicht nur funktional ist, sondern auch emotional berührt.
Die GansFein-Philosophie
Im Zentrum stand von Anfang an ein klares Ziel: Wohlfühlen. Authentisch, offen, hochwertig. Kein überladener Dekor, kein Chichi – stattdessen gezielte Reduktion, ehrliche Materialien und ein stimmiges Farbkonzept. Der Gastraum bietet rund 25 Sitzplätze, ergänzt durch eine kleine, charmante Terrasse mit Blick auf den Ledererturm. Besonderes Augenmerk galt der optimalen Raumnutzung: Die Bar wurde bewusst in einem schrägen Winkel platziert – ein architektonisches Statement, das zugleich Offenheit und Dynamik schafft. Großformatige Steinplatten, warme Lichtinszenierung und die charaktervolle Tramen-Decke betonen den individuellen Charakter des Raums.
Fein geplant: Funktion und Atmosphäre auf kleinstem Raum
Die offene Profiküche ist das Herzstück des Lokals – geplant mit Präzision, Gefühl und Erfahrung. Sie erinnert weniger an eine klassische Gastroküche, sondern vielmehr an eine hochwertige Wohnküche. Die Materialien aus dem Gastraum setzen sich auch in der Gastroküche fort – das sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Eine großflächige Steinplatte verleiht dem Raum besonderen Charakter. Ein besonderes Detail: Die historische Stadtmauer wurde aktiv in das Raumkonzept eingebunden. Eine zuvor ungenutzte Mauernische wurde zu einer maßgefertigten Sitzbank – Geschichte zum Anfassen. Die Geräteausstattung ist kompromisslos hochwertig, darunter ein integrierter Weinschrank für sorgfältig ausgewählte Tropfen. Gäste können dem Koch bei der Zubereitung der Speisen zusehen – vielleicht bei einem Glas Wein – und dennoch in entspannter Atmosphäre genießen. Gastgeberkultur wird hier nicht inszeniert, sondern authentisch gelebt.
Ein Ort mit Zukunft – für Wels und darüber hinaus
Mit GansFein wurde nicht nur ein Restaurant geschaffen, sondern ein Ort der Begegnung mit Charakter. Das Konzept stammt von einem jungen, international erfahrenen Betreiberteam, das frische Impulse nach Wels bringt – unterstützt von einem Investor, der nicht nur das Projekt, sondern auch den Ledererturm selbst revitalisierte. Diese Symbiose aus Vision, Kompetenz und Vertrauen bildet das Fundament für einen neuen gastronomischen Hotspot im Herzen von Wels.
Wir von Wögerer sind stolz, Teil dieses Projekts zu sein – und überzeugt: Es braucht nicht viel Platz, um Großes zu schaffen.
GansFein
Stadtplatz 58
4600 Wels
Hier klicken für mehr Details zum Projekt